Archiv

An der kürzlich erschienenen Studie haben knapp 900 Patientinnen und Patienten teilgenommen. Die Hälfte absolvierte nach der Darmkrebstherapie drei Jahre lang ein strukturiertes Sportprogramm und erhielt zusätzlich Tipps zu Bewegung und Ernährung. Die Kontrollgruppe bekam nur die Informationen, jedoch kein Sportprogramm. Nach acht Jahren lebten in der Sportgruppe noch 90 Prozent der Probanden, in der anderen Gruppe nur 83 Prozent. Die regelmäßige Bewegung senkte das Sterberisiko um fast 40 Prozent.