DuckPond
  • Communities
  • Create Post
  • Create Community
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
tv_glotzer@toast.ooo to Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?@feddit.org · 28 days ago

Frühstück bei Tiffany (Audrey Hepburn) (bis 28.6.)

www.ardmediathek.de

external-link
message-square
0
link
fedilink
2
external-link

Frühstück bei Tiffany (Audrey Hepburn) (bis 28.6.)

www.ardmediathek.de

tv_glotzer@toast.ooo to Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?@feddit.org · 28 days ago
message-square
0
link
fedilink
Filme in der ARD: Frühstück bei Tiffany - hier anschauen
www.ardmediathek.de
external-link
Spielfilm USA 1961 Holly Golightly, ein charmantes New Yorker Partygirl mit einer Schwäche für Diamanten, flirtet eifrig mit vermögenden älteren Herren. Der bankrotte Schriftsteller Paul Varjak aus der Nachbarschaft, in den sie sich wider Willen verliebt, ist dagegen arm wie eine Kirchenmaus. So muss Holly nach einer Reihe turbulenter Abenteuer eine schwierige Entscheidung treffen: Soll sie ihrem Herzen oder ihrer Vorliebe für funkelnde Juwelen folgen? Kein anderer Film setzt den verträumten Charme und die anmutige Schönheit Audrey Hepburns besser in Szene als 'Frühstück bei Tiffany', eine zeitlos elegante Komödie, die zu den ersten großen Erfolgen des Regisseurs Blake Edwards ('Unternehmen Petticoat', 1959; 'Der rosarote Panther' 1963) gehört. Hepburns Darstellung der schillernden und ungestümen Kindfrau Holly Golightly, hinter deren Fassade aus Naivität und Weltfremdheit sich eine große Souveränität und Unabhängigkeit verbirgt, machte sie zum unvergessenen Star des amerikanischen Kinos. Mit hinreißender Unbeschwertheit erzählt die Komödie von dem dekadenten Leben der New Yorker Schickeria, in dem sich die 18-jährige Holly leichtfüßig zur Oscar-gekrönten Musik von Henry Mancini bewegt. Literarische Vorlage für den Kultfilm, der zum Welterfolg wurde, war der gleichnamige Klassiker des amerikanischen Schriftstellers Truman Capote, der sich selbst in den vornehmsten Kreisen Manhattans bewegte. Mit Audrey Hepburn, George Peppard, Patricia Neal, Buddy Ebsen, Martin Balsam u.a. | Buch: George Axelrod | Regie: Blake Edwards
alert-triangle
You must log in or # to comment.

Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?@feddit.org

mediatheque@feddit.org

Subscribe from Remote Instance

Create a post
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !mediatheque@feddit.org

Postet sehens- und hörenswerten Content aus den Mediatheken!

  • Suchmaschine für die öffentlich-rechtlichen Mediatheken
  • Android App für die ÖR Mediatheken
  • ATPlayer - Desktop Audiothek Player
  • Infos zum Umgang mit .m3u8 Dateien
  • ARD Audiothek
  • WDR Hörspiele
  • DLF Hörspiele und Features

Weitere Ressourcen:

  • Filmfriend - Streamingdienst der Bibliotheken
  • OHRKA e.V. - Kostenlose Hörbücher für Kinder

Guckst/hörst Du auch hier:

  • !podcasts@feddit.org
  • !fullmoviesonyoutube@piefed.social
Visibility: Public
globe

This community can be federated to other instances and be posted/commented in by their users.

  • 32 users / day
  • 50 users / week
  • 147 users / month
  • 147 users / 6 months
  • 1 local subscriber
  • 696 subscribers
  • 74 Posts
  • 35 Comments
  • Modlog
  • mods:
  • einklich@feddit.org
  • BE: 0.19.12
  • Modlog
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org