• 1 Post
  • 16 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 1st, 2024

help-circle






  • Die Höchstgeschwindigkeit von Autos ist irrelevant für diese Debatte.

    Aus Unfallsicht kein Sinn? 150 ist schon ein riesiger Sprung von unbegrenzt. Die maximalen Differenzgeschwindigkeiten sind geringer. Das gibt den Fahrern mehr Reaktionszeit, das ist im Rückspiegel besser einschätzbar, Anhaltewege werden kürzer.

    Da der Luftwiderstand (und damit der Energiebedarf) zur Geschwindigkeit im Quadrat wächst, sind von 200 zu 150 schon signifikaten Einsparungen möglich.

    Den Verdrängungsaspekt wirst du auch mit 100kmh nicht erreichen, der Fernverkehr auf der Schiene ist in seinem aktuellen Zustand und mit seinen derzeitigen Preisen nicht konkurrenzfähig.

    Und was die anderen Länder um uns rum machen ist erstmal egal, aktuell machen wir es auch anders als die.

    Ich finde nur, dass man mit 150 eine höhere Akzeptanz erreicht. Senken kannst du das Tempolimit am Ende immernoch. Kann man ja auch Schrittweise machen.