

Dieses dumme argument “das nutzen ja nur kriminelle” kommt immer immer wieder hoch in allen privatsphärediakussionen. Unfassbar nervig.
Klar nutzen kriminelle diese tools auch. Die würden aber auch andere wege /eigene tools finden ohne graphene os (kamera und mirkofon ausbauen wie im artikel achon beschrieben z.b.).
Aber deswegen is nicht jeder der sich für Privatsphäre interessiert auch kriminell. Richtig dummer Umkehrschluss.
Und es ist auch nicht wegen der paar kriminellen die das auch nutzen OK mein recht auf privatsphäre einzuschränken oder mich anders zu behandeln als andere büger nur weil ich ein pixel mit graphene habe.WTF.
Ist mir dieses Jahr extrem auf der Fusion aufgefallen. Das Festival legt ja krass Wert darauf keinerlei kommerzielle Sponsoren zu haben und null Werbung zu zeigen. Bei den Liefer-LKWs werden die Automarken abgeklebt und planen mit politischen Botschaften über die eigentliche LKW plane gehängt. Auch das Publikum trägt verhältnismäßig wenig Kleidung mit bekannten Logos. Und dann liefen da so 2-3 Leute in diesem komplett Aldi Outfit rum. Das ist so krass ins Auge gesprungen und ich fand es - obwohl schon auch irgendwo ein bisschen lustig - total störend in dieser Umgebung. Verstehe den Witz irgendwo, aber bin da glaub ich zu idiologisch. Der Sternburg merch Hype vor ein paar Jahren hat mich irgendwann auch extrem genervt. Die gehören auch zu Dr. Oetker… Aber vll muss man auch mal entspannen und nicht überall seine Ideologie durchgehen lassen sonst hat man auch wenig Spaß. Weiß nicht wo der korrekte mittelweg ist…