

0·
26 days agoUnd sie waren damit sogar erfolgreich. Nicht das üblichen Vorgehen bei Fischen meines Wissens nach, aber wenns klappt… Wieso nicht.
Und sie waren damit sogar erfolgreich. Nicht das üblichen Vorgehen bei Fischen meines Wissens nach, aber wenns klappt… Wieso nicht.
Ich denke du meinst diesen Bericht: https://sh.itjust.works/post/36206675
Zahlt die Firma die Steuern oder die natürliche Person die die Firmenanteile hält? Letzteres ergibt mehr Sinn. Wenn die Person sich die Steuern nicht leisten kann muss sie Anteile liquidieren. Und schon haben wir Steuereinnahmen und Bewegung auf dem Kapitalmarkt. Könnte, muss aber nicht, der Kapitalklumpenbildung vorbeugen. Je nachdem wie die Vermögenssteuer gestaltet wird.