- 19 Posts
- 19 Comments
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Schluss mit dem Theater: Lasst den Preis des Deutschlandtickets steigen1·4 days agoDas kann dann aber mit der BahnCard 100 nicht mit halten, bei der sind die Sprit- und Fixkosten Null ;-)
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Warum ein Femizid weder "Familiendrama" noch "Beziehungstat" ist7·5 days agoFinde ich gut, dass das mal angesprochen wird. Ich finde “Familiendrama” schon lange genau so unpassend und inakzeptabel wie “Ehrenmord”. Da schwingt für mich mit, dass es OK ist, einen anderen Menschen wegen verletzter Gefühle, die irgendwie mit der Vorstellung zu tun haben, dass dieser andere Mensch gefühlt Besitz des Täters ist, umzubringen.
Wenn ich meinen Chef erschlage, weil er mir keine Gehaltserhöhung gibt, bezeichnet man dass ja auch nicht als “Karrieretetat” oder “Verhandlungsdrama”, oder “Mord aus verletztem Gerechtigkeitsgefühl”.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Schluss mit dem Theater: Lasst den Preis des Deutschlandtickets steigen41·5 days agoDas wäre ja fast so, als wenn man Strassen über Steuern bezahlt!
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto Free and Open Source Software@beehaw.org•FOSS Self-hostable or desktop app wiki (great for worldbuilding)?1·5 days agoSee this:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_wiki_software
What is best will depend on your exact needs. Which media formats? Do you need change history? How do you want the text stored? How long will you use it at max? Will it be used by other people? Does it need access over internet, requiring authentication?
Zim is already mentioned, it might be quite good for what you described. Being a desktop apo, it is quicker to access than a local web app. One which can be hosted local but is web-based and quite nice is Gollum. DokuWiki is more heavyweight (and perhaps more difficult to install) but has many features good for organizations.
Another one which has high performance as well as very powerful features for content organization, interlinking and so in, is CLiki, a Wiki in Common Lisp: https://www.cliki.net/ , see also https://en.m.wikipedia.org/wiki/CLiki .
The pandoc program can export/convert quite a few wiki markup formats to other documents, like LaTeX or PDF.
Because Wikis are often used for long term information storage where “long term” might mean 10 to 30 years, stability of the software and data being stored in readily accessible formats is probably important. As an example, there exists a nice Wiki software called MoinMoinWiki with many good features, but it was written in Python 2 and the developers did not have the time to port it, so it is likely advisable not to use it any more. Some languages have definitely more churn than others (with Common Lisp being on the extremely stable end).
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOPto Open Source@lemmy.ml•Libxml2's “no security embargoes” policy3·5 days agoI totally love how LWN.net always tries to cover all sides of a discussion in a balanced and positive view. (And I think they are worth every Euro and cent of donations…)
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto Open Source@lemmy.ml•How would the open source and free software world be affected if most or all software were released under the Sybase OpenWattcom Public License (SOWPL)?1·5 days agoMy question is, what would happen if free and/or open source software had the SOWPL?
For existing projects, that would only be possible if all contributors would agree to re-license their code. And unless there are compelling advantages for every one to do that, this is not going to happen.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•„Going Dark“: EU-Kommission stellt Fahrplan für Datenzugang für Polizeien vor5·6 days agoWas würden Leute sagen, wenn die Regierungen erklären würden, dass aufgrund der zunehmenden Nutzung von Wohnungen durch Kriminelle alle eine Kopie ihres Wohnungsschlüssels auf dem nächsten Polizeirevier hinterlegen müssen, denn anders könne die Polizei die Bürger nicht mehr vor Kriminellen schützen ?
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist mit Yanis los?22·6 days agoDas ist für Militärtechnik in einem Land, das nicht auf Kriegswirtschaft umgestellt hat, normal. Und um verteidigungsfähig zu werden, sein und bleiben, sollte man nicht auf Kriegswirtschaft umstellen müssen.
Was ich meine, ist dass die Technik entwickelt wurde für einen Konflikt aus dem Jahr 1985. Nicht gegen russische Kleindrohnen.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist mit Yanis los?3·6 days agoZu der Zeit haben also die Solde der Soldaten eine größere Rolle gespielt. Solde, die wieder in den Inlandskonsum zurückfließen. Man könnte es zynisch als indirektes Arbeitslosengeld bezeichnen, weil die kasernierten Soldaten wenig zur Produktion beigetragen haben.
… Und es Massenarbeitslosigkeit gab.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist mit Yanis los?42·6 days agoDie Erfahrung des kalten Krieges lehrt uns eigentlich das Gegenteil. Eingebunden in die NATO und den Verbund der westlichen Staaten(EWG, EG, EU etc.), hat die Aufrüstung letztendlich zu einen Abrüstung und deutlichen Reduzierung der Verteidigungsausgaben geführt.
Diese NATO gibt es aber seit Januar nicht mehr. Sind nicht nur die sozialistischen Linken, die etwas Schwierigkeiten mit dem Akzeptieren der Realität haben.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was die Koalition beim Strom plant, ist absurd12·6 days agoMan könnte das alles für einen teuflischen Plan halten.
Kann man ja wohl nicht anders bezeichnen. Der fossilen Industrie und ihren Lobbyvertretern im Parlament sind weitere kurzfristige Gewinn wichtiger als der Schutz des Klimas, der Schutz unserer Zivilisation und auch direkt von Menschenleben bedeutet. Kohle für wenige für einen Weg über Leichen, der unseren wunderbaren, einmaligen Planeten zerstört. Was genau ist daran nicht teuflisch?
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist mit Yanis los?6·7 days agoEs ist ja auch Linken bisher tatsächlich schwer gefallen, die Gefahr durch Russland als real zu bewerten. Das heisst nur noch nicht, dass die Militärindustrie ein Freund der Demokratie oder einer sozialdemokratischen Wohlstandsverteilung ist. Geld, das z.B. für Sozialwohnungen oder Krankenhäuser ausgegeben wird, kann nun mal nicht bei Krauss-Maffei oder amerikanischen Militärfirmen landen.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist mit Yanis los?135·7 days agoIch habe gerade keine Zeit, das ganz zu lesen. Was aber stimmt ist, dass gerade unglaubliche Summen für Militär ausgegeben werden. Und die fließen noch dazu an klassische Militärtechnikfirmen, die Panzer bauen, Kampfjets oder Raketensysteme, während mit die gefährlichsten Waffen der Russen in der Ukraine kleine und im Vergleich spottbilige Drohnen sind.
Auch auffällig ist, dass die realen Ausgaben für Militär die für Klimaschutz bei weitem in den Schatten stellen. Die Militärindustrie ist keine klimafreundliche Veranstaltung, sondern tief verzahnt mit der fossilen Wirtschaft, und insofern steht sie möglicherweise nicht nur Trump sondern auch Putin näher als uns lieb sein kann.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.2·9 days agoDer Energieaufwand für Seetransport ist nicht Null aber erheblich geringer als für einen LKW von Rotterdam nach Kassel zum Beispiel. Gibt in der Logistik auch CO2 Rechner dafür.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.3·9 days agoMan kann z.B. auch um Südafrika herumfahren.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.161·9 days agoWenn man sich die desaströse Klimapolitik der aktuellen US Regierung - aber auch der Industriestaaten allgemein - betrachtet, fragt man sich, ob es nicht besser für die Welt wäre, wenn der Iran die Straße von Hormus dauerhaft blockiert. Offenbar braucht die fossile Wirtschaft einen schmerzhaft kräftigen Tritt in den Allerwertesten, und Preise für fossile Energie können gar nicht hoch genug sein?
Auf der anderen Seite ging z.B. die Ölpreiskrise von 2008 mit einem massiven Anstieg von Lebensmittelpreisen einher, und auch die kubanische Energiekrise nach dem Zerfall des sowjetischen Blocks und des Ende des Imports von billigen russischen Öl führte zu Engpässen bei der Lebensmittelversorgung.
Wahrscheinlich ist der Weg aus diesen Problemen eine beschleunigte Decarbonisierung der Landwirtschaft zusammen mit einer Elektrifizierung des Ackerbaus. Also Balkonkraftwerke und Hummus statt Schnitzel, wenn man so will.
HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.38·9 days ago[…] Für diesen Zweck hatte der Bundestag schließlich im März 2025 die Schuldenbremse gelockert. In den Klimafonds sollen 100 Milliarden Euro aus dem zulässigen Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro fließen.
Gaspreis aus Klimafonds bezuschussen
Medienberichten zufolge plant Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) jedoch, mit diesem Geld künftig auch Gaspreise zu bezuschussen. Der Süddeutschen Zeitung (Paywall) zufolge geht es um eine Umlage, mit der die Befüllung der deutschen Gasspeicher finanziert wird. Künftig soll das Geld, demnächst 2,89 Euro pro MWh, nicht mehr von den Gaskunden, sondern vom Staat bezahlt werden. Ausgerechnet über den Klimafonds.
außer wenn man nicht aus einer reicjen Familie kommt und trotzdem studiert. Dann hat msn längere Zeit kein Geld für ein Auto, organisiert sein Leben ohne eins, stellt fest dass man ohne eher mehr Lebensqualität hat, und bleibt dabei, wie ich. Bin Mitte 50 und hatte nie ein Auto.
Außer man kauft sie gebraucht, da gibt es sehr gute Angebote. Man braucht auch nicht überall ein eBike, es ist Autohirn-Denken zu glauben dass eine halbe Stunde auf nem normalen Rad was Schlimmes ist.
Die Hälfte der Haushalte in Großstädten wie Berlin hat kein Auto.
Mal so gefaßt: Leider ist die Bedrohung unserer Zivilisation, durch den Klimawandel für viele Menschen, die nicht durch Ausbildung in Abstrakten und wissenschaftlichen, faktenbasierten Denken geschult sind, noch zu abstrakt.