Ich habe mich heute tatsächlich rangesetzt und ein Dual Boot System mit Bazzite aufgesetzt. Funktioniert bisher 1a, sogar mein Final Fantasy XIV läuft problemlos mit Proton Experimental. Sind zwar noch einige Sachen die ich bearbeiten muss, aber bisher bin ich soweit zufrieden. :)
- 0 Posts
- 5 Comments
Nur nutze ich kein Nvidia, sondern eine B580 von Intel, also schon etwas exotischeres. Aber mal gucken, vielleicht kriege ich auf C: noch etwas Platz freigeschaltet und versuche mich mal an einem Dual-Boot-System, um mich einfach erstmal dran zu gewöhnen. SteamOS läuft ja seit neuestem ja nun auch auf Desktop-PCs, dann wäre der Umstieg schon Mal nicht ganz so schwer.
Ansonsten erinnere ich mich auch noch an eine kurze Zeit mit Ubuntu und sudo apt-get Update && sudo apt-get dist-upgrade. ;-)
Das mache ich tatsächlich schon ewig. Bzw. die meisten Funktionen habe ich eh in die Cloud ausgelagert, der PC an sich wird nur noch zum zocken verwendet. Zum arbeiten brauche ich also nur einen Browser, da könnte ich also sofort umsteigen. Das Problem sind eher die ganzen Spiele und meine Grafikkarte, deren Linux-Support noch recht dürftig ist.
Ansonsten ist mein PC komplett verFOSSt.
Erinnert mich nur immer wieder daran, dass ich auf Linux umsteigen möchte, aber zu faul bin um alles einzurichten, bevor ich das System wieder richtig nutzen kann… Wenn Microsoft dann Windows 11 abschaltet und mir kein kostenloses Upgrade auf 12 gibt mache ich es dann.
Meinen Key upgrade ich übrigens schon kostenlos seit Windows 7, ist halt immer bequem.
Hmm, das könnte ich tatsächlich auch anbieten. Ich würde wahrscheinlich Fedora Silverblue installieren und alles rauf machen, was die Leute so im alltäglichen Leben brauchen. Das System ist immutable, da können sie auch nix kaputt machen