sascha
- 45 Posts
- 28 Comments
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Hintergrund | Telepolis: Diversity-Fassaden bröckeln: Wenn Unternehmen nur Schein-Vielfalt bieten3·10 days ago@Dyskolos Das Problem ist anders herum. Leider werden auch heute in vielen Unternehmen noch Frauen, nicht behinderte Menschen, Biodeutsche etc. bevorzugt weil sie sind was sie sind und nicht weil sie die bessere Qualifikation und/oder Eignung besitzen. Schön wenn das bei Dir nicht so ist, aber das ist nicht die Regel.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Talk | Monitor: Gaza und die Medien: Versagt der Journalismus?3·11 days ago@regdog Der Beitrag/Talk dreht sich vorrangig um das Thema Journalismus und Gaza/Israel wird dabei als Negativbeispiel heran gezogen. Man kann es also als Kritik am Journalismus bzw. dessen was sich heute so bezeichnet verstehen.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Hintergrund | Telepolis: Diversity-Fassaden bröckeln: Wenn Unternehmen nur Schein-Vielfalt bieten4·11 days ago@Dyskolos Das funktioniert erwiesenermaßen nicht. Und das fängt im Kindergarten an und hört meist bei jenen die in den Unternehmen über Einstellungen bzw. Ausrichtungen entscheiden auf.
@bleistift2 Wir haben das Problem mit den Stellwerken seit vielen Jahren. Es gibt da zwei Ansätze die es beide braucht und die die Bahn bisher verpennt hat. Zum einen die Digitalisierung von Stellwerken, zum anderen den Job attraktiver zu machen. Wobei man da imho nicht von verpennt sondern eher von bewusst sich selbst sabotiert reden muss.
sascha@fedinaut.deOPto Klimawandel@feddit.org•Hintergrund | SZ: Klimawandel - Dreimal mehr Tote in aktueller Hitzewelle1·17 days ago@jabgoe2089 Die sind auch Meister darin die Realität auszublenden und nur ihre eigenen Vorteile zu suchen.
sascha@fedinaut.deOPto Verkehrswende@feddit.org•Ich bin immer noch der Ansicht das Wasserstoffbusse zum derzeitigen technischen Stand Blödsinn und Geldverschwendung sind2·21 days ago@naeap Ja, wenn man das CO2 aus der Luft entnehmen kann, dann geht das. Aber kann man das nicht, geht es eben nicht. Und die Ansätze die wir dazu heute haben, sind geradezu lächerlich und weit ab dessen was man bräuchte. Einmal davon ab das wir an sich sogar mehr CO2 aus der Luft filtern müssten als wir abgeben.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!1·21 days ago@Missy OK das ist heftig. Ich habe gerade einige der Shops abgeklappert wo ich früher meine Sachen geholt habe und da gab es momentan nichts gescheites oder es gab sie auch gar nicht mehr.
OK ich bin vielleicht auch ein wenig wählerisch. Für mich muss die schwarze Flagge vorne sein.
sascha@fedinaut.deOPto Verkehrswende@feddit.org•Ich bin immer noch der Ansicht das Wasserstoffbusse zum derzeitigen technischen Stand Blödsinn und Geldverschwendung sind2·22 days ago@naeap Das technische Problem ist das das Wasserstoff ein sehr kleines Atom ist, sprich normale Erdgastechnik ist dafür nicht geeignet, oft macht gerade die Dichtheit Probleme. Allerdings entsteht da kein ‘CO2 Methan’. Wasser wird mit Hilfe von Strom in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespaltet. Kann man beides weiter verwenden. Der Wasserstoff wird dann in Hochdrucktanks mit sich geführt und in Brennstoffzellen unter Zuhilfename von Umgebungssauerstoff wieder zu Wasser, wobei auch elektrische Energie entsteht mit der wiederum ein Elektromotor angetrieben wird. Problem ist dahingehend das durch die doppelte Wandlung extrem viel Energie verloren geht.
Bei der Umwandlung in künstliches Methan haben wir ähnliche Verluste, aber noch ein ganz anderes Problem. Den woher das CO2 nehmen und wohin das CO2 bringen wenn es wieder freigesetzt wird.
sascha@fedinaut.deOPto Verkehrswende@feddit.org•ÖPNV | Die RNV hat in ihren neuen Straßenbahnen von Skoda ein übles Hitzeproblem1·23 days ago@heidelberg @rnvgmbh @jowo Ja das mit Fahrer/in hatten wir hier früher mit den Bussen. Da hatte man oft Sauna oder Kühlhaus. Da gab es dann irgendwann nach zahlreichen Kundenbeschwerden eine Ansage inkl. Abmahnungen. Wenn die Kühlung nicht mehr her gibt sollte man gegenüber Skoda auf Nachbesserung bestehen. Den die Bahnen wurden/werden ja gerade erst eingeführt.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•ÖPNV | Der ÖPNV hat ein massives Hitzeproblem8·24 days ago@bnyro Hier in Rhein-Neckar Gebiet (da haben wir die RNV welche wiederum für den VRN fährt) ist das ein ziemliches Problem und gerade die ab dieses Jahr neu eingeführten Straßenbahnen von Skoda erweisen sich als Saunahölle. Jeder einigermaßen aktuelle Bus ist weitaus besser gekühlt. Die Direkte Einstrahlung ist ein Problem, da kann man nur in Zukunft mit kleineren Fenstern oder entsprechender Folierung reagieren. Evtl. ist aber auch technisch darüber hinaus noch was machbar. Die Haltestellen sind hier im Normalfall was die Sonne betrifft entweder ohne jeden Schutz, oder mit Glashäuschen die das Problem noch größer machen. Wenn man Glück hat bekommt man Schatten von Häusern oder Bäumen, aber das ist dann kein Verdienst des ÖPNV Betreibers.
sascha@fedinaut.deOPto Verkehrswende@feddit.org•ÖPNV | Die RNV hat in ihren neuen Straßenbahnen von Skoda ein übles Hitzeproblem3·24 days ago@fbausch @heidelberg @rnvgmbh Ich hoffe das ist kein Konstruktionsfehler, den wir werden wohl in Zukunft von Jahr zu Jahr mehr Hitze haben.
@Ephera Jo mach mal. Auf meiner Terrasse hat es jetzt noch 28°C.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!2·26 days ago@cows_are_underrated @Zacryon Oder man kommt halt als größere Gruppe. Antifa Wochenendausflug. Da gibt es sicher auch Demogeld dafür.😉
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!1·26 days ago@Missy Bin leider gerade unterwegs, suche das gerne heute Abend oder morgen für Dich raus. Wenn ich bis dahin nicht geschmolzen bin. 🫠
Leider scheint das mit der Kühlung ein generelles Problem zu sein. Ich Sitze wieder in einer neuen Skoda Straßenbahn, die ist nur sehr schwach besetzt, aber es ist wie in der Sauna. @rnvgmbh wer hat das den versaut?
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!5·26 days ago@primeapple Ja das würde wohl nur Sinn machen wenn man dort als entsprechend große Gruppe von Leuten die von Außerhalb kommen auftritt. Thema Selbstschutz.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!5·26 days ago@lordkhan Ich denke schon das es ein wenig komplexer ist. Ja ich bestärke die Menschen die eh schon gegen Rechts sind und das ist auch sehr wichtig. Aber ich zeige auch jenen die rechts sind das es Widerstand gibt. Außerdem kann es Menschen die sich als ‘unpolitisch’ sehen dazu anregen sich doch mal mit der Thematik zu beschäftigen und evtl. auch zu positionieren.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!4·26 days ago@irgendwienet @reik_kaps Naja wenn es mich den mal ins Büro verschlägt dann trage ich dort meist Antifaschistische oder Anarchistische Shirts. Hat bisher auch niemanden gestört.
sascha@fedinaut.deOPto Deutschland@feddit.org•Hintergrund | Tagesschau: Steigende Preise - Wenn auch das Leben auf dem Land zu teuer wird1·1 month ago@Dyskolos Du DS können heute nur noch sehr wenige Leute einfach mal so.
@Dyskolos Das Problem ist die Gesellschaft, aber da ist es schwer kurzfristig was zu ändern. Was bei Unternehmen kurzfristig hilft sind neutrale Bewerbungsformulare, absolute Gehaltstransparenz etc.