• aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    42
    ·
    3 days ago

    Deutschland macht diesen Fehler wieder und wieder und wieder, nicht nur bei der Energiewende. Aber gut, wir schlafen eben lieber mit 5 Euro unterm Kopfkissen ein, als uns ernsthaft mit Fortschritt zu beschäftigen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      3 days ago

      Das ist kein Fehler, das hat Methode und ist sehr lukrativ für die Politiker, die das tun. Böse Zungen würden dazu “Korruption” sagen, aber kultivierte Menschen benennen das lieber (politisch) korrekt als Lobbyismus.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        3 days ago

        Die Frage ist halt echt, wer da noch einen Nutzen davon hat, außer größtenteils außerhalb der EU befindlichen Konzernen. Ich lasse mir durchaus sagen, dass die komplette CxU ausschließlich von Exxon, Chevron, Saudi Aramco, BP und Gazprom gekauft ist — aber ein bisschen traurig wäre das schon.

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    33
    ·
    3 days ago

    Beide vergessen, dass die Erneuerbaren die langfristig kostengünstigere Lösung sind, und sich dieses Bild nur durch bewusstes Weglassen wichtiger Aspekte in Gefälligkeitsgutachten umkehren lässt.

    • Teppichbrand@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Falls ein Mensch diesen wichtigen Vortrag noch nicht gesehen hat:

      • 1 Billionen Gewinn pro Jahr
      • 1,3 Billionen direkte Subventionen
      • Ca. 10 Billionen externalisierte Zerstörung
      • 90% der zugebauten Energieerzeugung 2024 weltweit erneuerbar
  • varnia@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    ·
    3 days ago

    Klar, lass uns zurück zur Kernkraft gehen. Ist bestimmt günstiger als Erneuarbare - mit genügend Subventionen lässt sich sicher eine Firma finden, so lange der Staat die Endlangerung übernimmt.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      2 days ago

      Dazu passend heute in internationalen News: es gerüchtete im Januar, dass der Reaktorneubau Sizewell C in UK statt 20 Mrd. Pfund nun 40 Mrd. kosten wird.

      Die Regierung im Januar: “Waaaaaas? Davon wissen wir nichts, wer behauptet denn so etwas absurdes?” Jetzt im Sommerloch: “ja, ähm, tchulligom, der Neubau kostet 38 Mrd. Pfund, aber wir möchten darauf hinweisen, dass das NICHT 40 Mrd. sind, unsere Aussage im Januar entspricht also der Wahrheit und nichts als der Wahrheit.” 😅 Kann man sich echt nicht ausdenken.

      Das Beste daran? Es ist noch kein Spatenstich getan.

      Atomkraft - Klimaschutz für Schnäppchenjäger mit Matheproblemen