• germanatlas@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    22 days ago

    Ich finde die Namenssache auf mehre Weisen unsinnig, ganz besonders aber aus einer Perspektive: in meinem Jahrgang in der Schule gab es einen deutschen Jean-Pierre, einen deutschen Malik, eine deutsche Melina und noch weitere mit “ausländischen” Namen, einfach nur weil die Eltern von denen diese Namen toll fanden. Vorname sagen so ziemlich nichts über die Herkunft von jemandem aus. Und selbst Nachnamen sind ein unsinniges Maß, alleine in meinem Dorf habe ich drei Bekannte mit Osteuropäisch klingenden Nachnamen, wobei schon deren Großeltern hier gewohnt haben.

    • Fusselwurm@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      22 days ago

      aber es geht nicht um Jean-Pierre und Melina, es geht doch wieder garantiert um Mohammed und Variationen davon, weil’s der beliebteste Vorname im muslimischen Kulturkreis ist.

      Der Sinn der Übung ist, ganz erschrocken feststellen zu können “Mohammed häufigster Vorname bei Bürgergeldempfängern!” mitsamt der “Ausländer faul/teuer/unnütz”-Konnotation.

  • SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    23 days ago

    Fragesteller ist Raimond Scheirich, der in Rumänien geborene AfD-Abgeordnete gehört dem Wirtschaftsausschuss des Bundestages an.

    Da ist man ja echt versucht sich dem “Ausländer raus”-Gejaule partiell und in diesem Fall anzuschließen. /s

  • Waldelfe@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    22 days ago

    Als mein Mann vor mehreren Jahren bei der Einbürgerung einen deutschen Namen ausgesucht hat, habe ich es nicht so ganz verstanden, weil jeder Dimitrij schreiben und aussprechen kann. Schon traurig zu sehen, dass er recht damit hatte. Wir haben dann auch meinen deutschen Nachnamen bei der Hochzeit gewählt. Ich hätte gerne seinen angenommen, aber traurigerweise ist es nunmal momentan besser, wenn der Name deutsch ist.

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    23 days ago

    Was sie wohl machen, wenn die Rangliste am Ende hauptsächlich fragwürdig geschriebene englische Vornamen wie Ronnie und Maik enthält?

  • macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    23 days ago

    Das sind doch (Auch wenn es sich hier um Kohorte dreht) Personenbezogene Daten? Die dürfen doch so garnicht rausgegeben werden? Schon so eine Anfrage zu stellen, gehört imho auf die Liste für den Verbotsantrag gegen die AfD.

    • killingspark@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      23 days ago

      Die CDU Berlin ist leider dagegen das als großes Problem zu betrachten. Aus… Gründen. Die bestimmt nichts mit einer sehr ähnlichen Anfrage ihrerseits zu tun haben

    • schnurrito@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      23 days ago

      Naja, nicht wirklich. Aus einer Aufstellung der häufigsten Vornamen kann man nicht auf einzelne Personen, egal ob sie diese Vornamen haben oder nicht, schließen. Wenn es nicht nur die häufigsten wären, dann vielleicht, weil dann evtl. sehr seltene Vornamen auch vorkämen.

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        23 days ago

        Ja gut, aber dennoch ist so eine Auswertung außerhalb der Zweckgebundenheit der erhobenen Personendaten, denn soweit ich weiß werden diese Personalien nur erfasst um die Personen anzuschreiben und zu vermitteln.

        Artikel 5b DSGVO.