So wird das nix mit der Verkehrswende, wenn immer mehr Fahrzeuge herumstehen, die immer weniger fahren.

  • sexy_peach@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    13 days ago

    Ich hatte letztens das Vergnuegen mit dem Regio zu fahren. Der war ohne Not total ueberfuellt, warum werden da nicht mehr Zuege eingesetzt?? Das muesste sich doch vorne und hinten rentieren eigentlich.

    Naja, ICE Buchen tut auch immer weh, es sei denn man weiss monate vorher, dass man fahren muss.

    Hab trotzdem kein Auto, vielleicht ja irgendwann ein Lastenrad :)

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      13 days ago

      Praktisch alle Hauptstrecken der Eisenbahn in Deutschland sind total überlastet. Mehr Züge geht da nicht. Längere Züge wären eine Option, dafür braucht man aber auch entsprechende Bahnsteige an allen Haltepunkten. Eigentlich müsste die Politik ein neues separates Hochgeschwindigkeitsnetz für ICEs bauen, damit wären dann mehr Kapazizät auf dem alten Netz frei. Dazu müssen viele Bahnhöfe noch verbessert werden und Alternative Strecken für den Güterverkehr geschaffen werden. Hamburg, Köln und Frankfurt brauchen massive Verbesserungen an ihren Hauptbahnhöfen. Das dürfte in Richtung Fernbahntunnel gehen.

      Praktisch braucht man ein paar hundert Milliarden für die Bahn und den Willen wirklich zu Bauen.

      • sexy_peach@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        13 days ago

        Ach mist ich hatte gehofft, dass Doppeldeckerzuege oder einfach hoehere Taktung unseren eigentlich sehr guten Regionalverkehr wieder attraktiv machen koennten.

      • rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        13 days ago

        Längere Züge wären eine Option, dafür braucht man aber auch entsprechende Bahnsteige an allen Haltepunkten.

        Das Argument habe ich schon öfter gelesen. Wäre es (mit einem gewissen Zeitverlust natürlich) nicht auch möglich, dass der Zug in zwei Etappen in den Bahnhof fährt? Also zuerst der vordere Zugteil und dann nochmal paar Meter vorfahren und dann der hintere Zugteil?

        Klappt natürlich nicht bei Kopfbahnhöfen aber die sind ja auch nicht überall vorhanden.

        • Melchior@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          13 days ago

          Es gibt da auch noch das Problem mit dem Überholen. Sprich Regio fährt rechts ran an einem kleinen Gleisabschnitt und der ICE überholt auf dem linken Hauptgleis. Funktioniert nur nicht so gut, wenn der Regio aufs Hauptgleis ragt.

          Außerdem werden in dem Fall auch die meisten vorne Einsteigen

          Praktisch dürfte es in den meisten Fällen einfacher sein den Bahnsteig zu verlängern.

    • copacetic@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      13 days ago

      Im Grunde habe Deutschland eine große Museumsbahn. Anstatt Fahrkarten sollten eher Eintrittskarten in die Deutsche Museumsbahn verkauft werden. “Für 58 Euro deutschlandweit im Museum unterwegs sein ist doch wunderbar.”

      Quelle

    • D_a_X@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      13 days ago

      Ich hatte letztens das Vergnuegen mit dem Regio zu fahren. Der war ohne Not total ueberfuellt, warum werden da nicht mehr Zuege eingesetzt?? Das muesste sich doch vorne und hinten rentieren eigentlich.

      Die Regionalzüge werden vom jeweiligen Bundesland ausgeschrieben bzw. bestellt. Das liegt nicht in den Händen der Bahn.